:

Ist s.to illegal?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist s.to illegal?
  2. Ist die Seite xCine Me legal?
  3. Ist s.to safe?
  4. Warum funktioniert SerienStream nicht mehr?
  5. Ist es strafbar illegal Streamen?
  6. Wann ist Streamen illegal?
  7. Sind Seiten mit to illegal?
  8. Warum gibt es xCine nicht mehr?
  9. Ist S to gesperrt?
  10. Warum ist BS to illegal?
  11. Wie kann ich s to öffnen?
  12. Wo kann man sich Serien kostenlos anschauen?
  13. Was passiert wenn man illegal guckt?
  14. Wie wird illegales Streaming verfolgt?
  15. Wie hoch ist die Strafe für illegales Streamen?

Ist s.to illegal?

Is watching movies on streaming sites legal in Germany?

Tamilrockers is one of the most well-known and opulent pirated websites, offering a variety of movies, video songs, the newest music, and other connected items. Even though the website has been officially shut down, users continue to access other websites to obtain movies, such as Isaimini and Movierulz. The most crucial thing to keep in mind about pirated sites is that downloading and watching content from them is not safe because the government has implemented tough rules to stop piracy.

Ist die Seite xCine Me legal?

Hallo ich habe von einer Website gehört, wo man sehr viele Filme kostenlos angucken kann. Wisst ihr ob diese Website legal ist? Sie heißt Xcine.Tv

Ist s.to safe?

Das Angebot umfasst mehr als 5800 Seiten auf denen kostenlos Streams zu Anime- und Fernsehserien angeboten werden. Die Website bietet rund 190.000 Episoden von Fernsehserien und über 600.000 Verlinkungen an. Nutzer können bei den Episoden zwischen den drei Audio-Sprachversionen Deutsch, Englisch und Drittsprache mit Untertitel wechseln. Das Portal bietet unter anderem die Video-Hoster VIVO, YouTube, Vidzi, Rapidvideo, Dailymotion, und Vidoza an[1].

Die Seite bietet optional die Möglichkeit, im Zuge einer kostenlosen Registrierung, weitere Funktionen freizuschalten. Diese umfassen z. B. ein personalisiertes Profil, E-Mail-Benachrichtigungen bei neu erscheinenden Episoden oder das Merken von gesehenen Episoden[2]. Es sind über 211.000 Benutzer registriert. Täglich werden aufgrund der E-Mail-Benachrichtigungen mehr als 20.000 E-Mails verschickt und es sind pro Minute durchschnittlich 3500 Nutzer angemeldet. Monatlich wird ein Newsletter mit aktuellen Serien-Informationen versendet.[1]

Warum funktioniert SerienStream nicht mehr?

Ist SerienStream.to oder auch s.to down? Habt nur ihr das Problem und kommt nicht auf die Server oder betrifft das auch andere Nutzer und Nutzerinnen? Hier erfahrt ihr, ob aktuell Störungen bei SerienStream.to oder auch s.to vorliegen. Zusätzlich findet ihr weiter unten Lösungsansätze, die euch helfen das Problem weiter einzugrenzen. Es kann sein, dass verschiedene Störungen nicht mit SerienStream.to zusammenhängen, sondern einen Videohoster (bspw. Streamcloud) betreffen.

Serien.sx (ehemals SerienStream.to, S.to) scheint keine Störung zu haben

Problem melden

0, 0, 0, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4, 0, 0, 0

08:00 Uhr

16:00 Uhr

Ist es strafbar illegal Streamen?

Unter Live Streaming versteht man beispielsweise die Live-Übertragung von Fußballspielen im Internet, bei welchem die Daten unabhängig vom Server ausgetauscht werden. Das Gegenteil von Live Streaming ist das sogenannte On-Demand Streaming, bei welchem Nutzer die Möglichkeit haben, Videos und Filme vor- oder zurück zu spulen. Bei On-Demand Streaming wie zum Beispiel bei YouTube oder Netflix werden nach dem Anklicken des Films oder Videos Datenpakete vom Server des Anbieters mittels Internetprotokoll zum Gerät des Nutzers gesendet. 

Das Urteil ist ein Paukenschlag. Wer künftig illegale Streams im Internet nutzt, begeht damit eine Urheberrechtsverletzung. Das hat der EuGH im April 2017 beschlossen. 

"Wenn es um Plattformen wie Kinox.to geht, sind solche Streams nunmehr eindeutig illegal", sagt Rechtsanwalt Christian Solmecke, der auf IT- und Internetrecht spezialisiert ist. Das gelte auch für illegale Bundesliga-Streams. Ein anderer Schluss sei aus dem EuGH-Urteil nicht mehr möglich. Das hat entscheidende Konsequenzen. Das sind die wichtigsten Antworten:

Das bedeutet, dass sich jeder strafbar macht, der Filme oder Serien über einen illegalen Stream schaut. Denn ab sofort ist nicht nur die Bereitstellung oder Vervielfältigung, sondern auch die bloße Nutzung rechtswidrig. 

Die Richter gehen davon aus, "dass sich Nutzer immer dann illegal verhalten, wenn sie von der Rechtswidrigkeit des verbreiteten Streams Kenntnis hatten oder diese hätten haben müssen", sagt Solmecke. Nutzer sollten daher darauf achten, ob eine Seite einen dubiosen oder illegalen Eindruck macht.

Wann ist Streamen illegal?

Ein VPN-Dienst ersetzt deine eigene IP-Adresse durch die eines VPN-Servers – du selbst hast die Wahl für den passenden Server-Standort. So kannst du Geoblocking umgehen und das Streaming-Angebot anderer Länder genießen. Dabei laufen deine Daten durch einen sicheren VPN-Tunnel und werden verschlüsselt.

Wie du diese Anonymität und Standortunabhängigkeit herstellst und nach Belieben an- und ausschaltest, zeigen wir dir anhand unseres Testsiegers ExpressVPN.

Ein VPN-Dienst ersetzt deine eigene IP-Adresse durch die eines VPN-Servers – du selbst hast die Wahl für den passenden Server-Standort. So kannst du Geoblocking umgehen und das Streaming-Angebot anderer Länder genießen. Dabei laufen deine Daten durch einen sicheren VPN-Tunnel und werden verschlüsselt.

Wie du diese Anonymität und Standortunabhängigkeit herstellst und nach Belieben an- und ausschaltest, zeigen wir dir anhand unseres Testsiegers ExpressVPN.

Bester VPN-Service

Sind Seiten mit to illegal?

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer

Anime, Filme und Serien

Warum gibt es xCine nicht mehr?

Es klang zu schön, um wahr zu sein. Viele nennenswerte Blockbuster und namenhafte Serien werden auf xCine angeboten. Doch wer das Angebot der illegalen Streaming-Website nutzt, begeht eine Urheberrechtsverletzung. Nun beichtet euch der Anbieter natürlich nicht selber, dass er seine Inhalte illegal zur Verfügung stellt. Es gibt allerdings starke Indizien dafür. Zum Beispiel kann man auf xCine den neuen Superhelden-Film „The Batman” streamen. Die Neuauflage des Fledermausmannes mit Robert Pattinson und Zoe Kravitz in den Hauptrollen kann man zurzeit noch exklusiv im Kino sehen. Es gibt zwar bereits Meldungen, dass „The Batman” in naher Zukunft auf dem Streaming Dienst HBO Max zu sehen sein soll, aber xCine steht in keiner Beziehung zu HBO Max oder seinem Mutterkonzern WarnerMedia. XCine hat also weder die Rechte noch die Lizenzen dafür, um „The Batman” umsonst im Stream zu zeigen.

Ist S to gesperrt?

Heute berichten wir einmal über eine Plattform über welche man Serien und Filme aus dem Internet streamen kann. „s.to“ ist eine kurze und prägnante Seite, welche stets die neuesten Serien anbietet. Der Anbieter verwendet dort sogar ein „SSL“ Sicherheitszertifikat um die Nutzer vor einer Überwachung durch Dritte zu schützen, zudem werden eigentlich nur auf bereits vorhandenen „Streams„, also Inhalte bei anderen Plattformen verwiesen, darauf beruft sich der Seitenbetreiber auch, wenn er auf mögliche Urheberrechtsverstösse angesprochen wird. Serienstream.to ist nun auch unter dem Namen serienstream.sx erreichbar. 

Das Ganze ist natürlich nur eine vorgeschobene und deutlich zu durchschauende Ausrede als Rechtfertigung. Die Betreiber der Seite wissen sicherlich, dass die angebotenen Inhalte, die Ansprüche von Urheberrechtsinhabern verletzen.

Du kannst auf die Webseite von Serien Stream nicht zugreifen? Dann wird Dein Internetanbieter einfach den gerichtlichen Sperren folgen und den Zugriff verhindern. Es gibt verschiedene Wege diese Sperren zu umgehen.

Hinweis: Im folgenden Artikel zeigen wir Dir wie Du trotz Sperren die Seite sicher verwenden kannst!

Viele Anbieter illegaler Streaming-Dienste sowie andere Websites, die gegen das Urheberrecht verstoßen, sehen sich künftigen Zugangsverboten in Deutschland gegenüber. Die einzelnen Seiten sind nicht mehr verfügbar, zum Beispiel Serienstream.sx, eine der 100 beliebtesten Websites in Deutschland.  Hintergrund ist, dass die kürzlich eingerichtete „Internet Copyright Information Chamber“ CUII  aktiv geworden ist und mittlerweile dutzende Streaming Seiten gesperrt hat. 

Es sind viele verschiedene Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen an den Websperren beteiligt: ​​alle großen Internetanbieter, der Fachverband der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche Bitkom, die sie vertretenden Urheberrechtsinhaber und -verbände sowie die Bundesnetzagentur. 

Warum ist BS to illegal?

Viele Nutzer mögen sich fragen, ob Burning Series überhaupt noch existiert - schließlich ist die "bs.to"-Domain oftmals nicht erreichbar. Tatsächlich ist bs.to nach wie vor operativ. Aber Achtung: es kursieren zahlreiche "alternative" Domains im Internet, die sich als Burning Series ausgeben, höchstwahrscheinlich aber von Drittanbietern betrieben werden und das Ziel verfolgen, Malware zu verteilen. Dazu später mehr.

Doch warum könnt ihr bs.to nun oft nicht erreichen? Das liegt an einer Internetprovider-seitigen Sperre der Domain. In Deutschland wird diese aktuell etwa von Vodafone umgesetzt, in Österreich von UPC. Diese Sperren basieren auf Klagen der Rechteinhaber von Serien, die auf bs.to verfügbar sind: sind diese Rechteinhaber nicht mit der Verbreitung ihrer Inhalte über Burning Series einverstanden, können sie Internetprovider vor Gericht dazu verpflichten, die Angebote nicht länger verfügbar zu machen. Damit ist der Zugriff auf bs.to Provider-seitig zwar für einige Nutzer gesperrt, die Plattform selbst existiert aber weiterhin.

Die Sperre der Angebote deutet bereits darauf hin: Das Streamen von Serien bei Burning Series ohne Bezahlung ist illegal, denn es handelt sich um offensichtlich urheberrechtlich geschützte Inhalte, die ihr hier ohne Gegenleistung erhaltet. Immer wenn das der Fall ist, ist von einer Urheberrechtsverletzung auszugehen. Es handelt sich also um kein legales Angebot. Nutzern drohen zivilrechtliche und im schlimmsten Fall sogar strafrechtliche Konsequenzen. Entsprechend raten wir vom Zugriff auf das Portal ab.

Wie kann ich s to öffnen?

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

Hey Hey . S.to ist nicht mehr zu erreichen. kann man es auf serien.sx wechseln ??

Wo kann man sich Serien kostenlos anschauen?

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer

Netflix, Filme, Serien & Fernsehen

Was passiert wenn man illegal guckt?

Durch illegales Streaming von Filmen, Serien, Sportübertragungen, und sonstigen Inhalten, die normalerweise nur gegen Abschluss eines Abonnements bei Online-Sendeplattformen wie Netflix, Sky oder AmazonPrime zugänglich sind, gehen den Lizenzinhabern jedes Jahr Beträge in Millionenhöhe verloren.

Seit 2017 macht sich nicht mehr nur der Anbieter illegaler Streaming-Dienste strafbar, sondern auch der Nutzer. Hierbei werden zwar die verschiedenen Wege, auf denen man günstig oder umsonst auf Inhalte zugreifen kann, rechtlich unterschiedlich bewertet und bestraft, illegal sind sie jedoch alle.

Wie wird illegales Streaming verfolgt?

  • Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes von 2017 macht klar: Illegales Streamen ist für Anbieter und Nutzer strafbar.

  • Davor war das kostenlose Streamen von aktuellen Serien und Kinofilmen im Internet lange Zeit eine Grauzone.

  • Erhalten Sie eine Abmahnung von einem Anwalt, sollten Sie diese genau prüfen und sich Hilfe durch einen Fachanwalt besorgen.

  • Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie sich an legale Streaming-Portale wie Netflix oder Amazon Prime halten.

Das erwartet Sie hier

Wann kostenloses Streamen illegal ist, wie Sie illegale Streaming-Anbieter erkennen und was Sie tun sollten, wenn Sie eine Abmahnung von einem Anwalt erhalten.

Lange Zeit befanden sich Film- und Serienjunkies in einer Grauzone, wenn sie ihre Lieblingsserien und -filme kostenlos über Streaming-Plattformen wie kinox.to oder movie4k.to konsumierten. Dort sind brandaktuelle Filme und Serien bereits kurz nach dem (Kino-)Start zu finden und können kostenlos angeschaut werden. Doch im April 2017 brachte der Europäische Gerichtshof (EuGH) endlich Klarheit bezüglich Streaming anhand eines konkreten Falls. Die Antwort auf die Frage, ob Streamen illegal ist, kann seitdem ganz klar mit „Ja“ beantwortet werden.

Beim Streamen wird, anders als beim Download, nicht der gesamte Film oder die komplette Serie dauerhaft auf dem Computer gespeichert. Die Dateien werden nur stückchenweise und temporär im Cache zwischengespeichert und direkt verarbeitet. Wird der Mediaplayer geschlossen, werden auch die Daten wieder gelöscht.

Wie hoch ist die Strafe für illegales Streamen?

Durch illegales Streaming von Filmen, Serien, Sportübertragungen, und sonstigen Inhalten, die normalerweise nur gegen Abschluss eines Abonnements bei Online-Sendeplattformen wie Netflix, Sky oder AmazonPrime zugänglich sind, gehen den Lizenzinhabern jedes Jahr Beträge in Millionenhöhe verloren.

Seit 2017 macht sich nicht mehr nur der Anbieter illegaler Streaming-Dienste strafbar, sondern auch der Nutzer. Hierbei werden zwar die verschiedenen Wege, auf denen man günstig oder umsonst auf Inhalte zugreifen kann, rechtlich unterschiedlich bewertet und bestraft, illegal sind sie jedoch alle.