:

Wie seriös ist Sofa de?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie seriös ist Sofa de?
  2. Wie erkenne ich ein gutes Sofa?
  3. Welche Sofas halten am längsten?
  4. Wie lange dauert Lieferung Sofa?
  5. Welche Federung beim Sofa ist die beste?
  6. Wie oft sollte man eine Couch wechseln?
  7. Wie lange hält ein Sofa im Durchschnitt?
  8. Wann sollte man eine neue Couch kaufen?
  9. Was ist besser Sofa mit Federkern oder Kaltschaum?
  10. Wie oft sollte man Sofa absaugen?
  11. Wann sollte man sich ein neues Sofa kaufen?
  12. Werden Möbel 2023 teurer?
  13. Welche Federung ist bei einer Couch am besten?
  14. Wie lange überleben Milben im Sofa?
  15. Kann man mit einem Dampfreiniger das Sofa reinigen?

Wie seriös ist Sofa de?

Der Kundensupport von Sofa.de ist per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular auf der Website erreichbar. Die Mitarbeiter sind bemüht, schnell und kompetent weiterzuhelfen und Lösungen für Fragen oder Probleme zu finden. In den meisten Fällen sind Kunden zufrieden mit der Hilfe des Supports, wobei es vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Wie erkenne ich ein gutes Sofa?

Wie erkenne ich ein gutes Sofa beim Kauf? Vom Gestell über die Polster bis hin zum Bezug: Galileo klärt auf – welches Sofa taugt wirklich?

Welche Sofas halten am längsten?

Der Kundensupport von Sofa.de ist per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular auf der Website erreichbar. Die Mitarbeiter sind bemüht, schnell und kompetent weiterzuhelfen und Lösungen für Fragen oder Probleme zu finden. In den meisten Fällen sind Kunden zufrieden mit der Hilfe des Supports, wobei es vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Wie lange dauert Lieferung Sofa?

Im normalen Möbelhandel beträgt die durchschnittliche Lieferzeit ca. 8 bis 10 Wochen. Viel zu lange! Bei uns bekommen Sie Ihr individuell auf Maß gefertigtes Sofa schon nach 3 Wochen persönlich bis in Ihre vier Wände geliefert. Unser ausgebildetes Profi-Lieferteam kennt alle Modelle genau und montiert Ihr Polstermöbel fachgerecht in Ihren Räumen. Das alte Sofa nehmen unsere Jungs auf Wunsch gerne mit und sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung.

Fertigung innerhalb von 15 Werktagen Persönliche Lieferung bis ins Wohnzimmer Fachgerechte Montage Ihres Sofas Auf Wunsch umweltgerechte Entsorgung Ihres alten Polstermöbels

Welche Federung beim Sofa ist die beste?

Woran entscheidet sich eigentlich, ob es sich um ein hochwertiges Sofa handelt? In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Couch achten müssen und wie Sie die Sofa-Qualität erkennen.

Ob beim Fernsehen, Lesen oder einem kleinen Nickerchen: Auf dem Sofa verbringen wir einen beträchtlichen Teil unserer Lebenszeit. Da empfiehlt es sich, dieses Möbelstück sorgfältig auszuwählen. Nicht zuletzt ist eine Couch eine größere finanzielle Investition und soll daher lange Zeit halten. Aber woran entscheidet sich eigentlich, ob es sich um ein hochwertiges Sofa handelt? In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Couch achten müssen und wie Sie die Sofa-Qualität erkennen.

Bevor man sich im Detail mit dem neuen Sofa beschäftigt, kann man sich zunächst an allgemein anerkannten Gütesiegeln orientieren. Damit hat man die Sicherheit, dass das Möbelstück bestimmte objektive Kriterien erfüllt. Besonders aussagekräftig sind solche Siegel, wenn sie von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle vergeben wurden. In Bezug auf Sofas sind folgende Gütesiegel interessant:

  • Das Goldene M (RAL-Gütesiegel für Möbel): Dieses Siegel wird von der deutschen Gütegemeinschaft für Möbel e. V. vergeben. Ein Gremium von Fachleuten entwickelt laufend die Kriterien, die ein Möbelstück erfüllen muss, bevor es das Goldene M erhält. Insbesondere werden Verarbeitung, Haltbarkeit, Sicherheit und die Freiheit von Schadstoffen beurteilt.
  • Der Blaue Engel: Ein Gütesiegel vom Bundesministerium für Umwelt, das für umweltschonende Produkte vergeben wird. Möbel mit dem Blauen Engel sind im Vergleich zu ähnlichen Produkten besonders nachhaltig, schadstoffarm und klimaschonend hergestellt. Weiters garantiert das Siegel, dass das Möbelstück gesundheitlich unbedenklich ist.
  • Gütesiegel GS für geprüfte Sicherheit: Um die Gesundheit geht es auch beim Gütesiegel GS (geprüfte Sicherheit). Hierbei wird bestätigt, dass das Sofa keine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Bestimmte Grenzwerte für Schad- und Giftstoffe dürfen nicht überschritten werden, aber auch scharfe Kanten oder Nägel, an denen man sich verletzen könnte, sind tabu.
  • Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100: Dadurch wird garantiert, dass die Textilien des Produkts vollkommen frei von Schadstoffen sind. Die Grenzwerte sind dabei meist deutlich strenger als die gesetzlich vorgegebenen.
  • EMAS: Ein Label der EU, das für besonders nachhaltiges Umweltmanagement steht. EMAS-Teilnehmer zeichnen sich durch einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit Ressourcen aus.

Wie oft sollte man eine Couch wechseln?

Wenn ein Unternehmen seinen Hauptsitz in einem Gebäude einrichtet, das durch einen 20-jährigen Mietvertrag gesichert ist, suchen die Büroleiter meist nach Büromöbeln, die sogar noch länger als diese Zeit halten. Sofa Dreams entwirft und baut Sofas, die ihr kunstvolles Aussehen auch bei häufigem Gebrauch viele Jahrzehnte lang behalten. Unsere Ledersofas stehen in den Lobbys von Luxushotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den VIP-Bereichen von gehobenen Nachtclubs in New York. Mit einem Sofa wie unserer Wohnlandschaft Mezzo erhalten Sie nicht nur ein langlebiges Möbelstück, sondern auch ein futuristisches Design, das nie aus der Mode kommt.

Wie lange hält ein Sofa im Durchschnitt?

Wenn ein Unternehmen seinen Hauptsitz in einem Gebäude einrichtet, das durch einen 20-jährigen Mietvertrag gesichert ist, suchen die Büroleiter meist nach Büromöbeln, die sogar noch länger als diese Zeit halten. Sofa Dreams entwirft und baut Sofas, die ihr kunstvolles Aussehen auch bei häufigem Gebrauch viele Jahrzehnte lang behalten. Unsere Ledersofas stehen in den Lobbys von Luxushotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den VIP-Bereichen von gehobenen Nachtclubs in New York. Mit einem Sofa wie unserer Wohnlandschaft Mezzo erhalten Sie nicht nur ein langlebiges Möbelstück, sondern auch ein futuristisches Design, das nie aus der Mode kommt.

Wann sollte man eine neue Couch kaufen?

Vielerorts sieht man derzeit gewaltige Sofalandschaften in Wohnzimmern. Doch nicht immer hat man das Gefühl, dass der Polsterkoloss wirklich in diese vier Wände passt und der Wunsch nach reichlich Sitz- und vor allem Liegefläche größer war als die Maße der Wohnung erlauben. Realistisch gesehen kalkuliert man etwa mit einem Viertel Sofafläche in einem Wohnzimmer. Aber natürlich kommt es dabei immer auch auf den Individualfall an. Ist ein Raum besonders verwinkelt geschnitten oder sind schon reichlich andere Möbel wie Schränke oder Sideboards im Raum vorhanden, muss das Verhältnis entsprechend angepasst werden.

Meist sind es aber die Sofalandschaften selbst, die äußerst sperrig und zugleich wuchtig in ihrer Form sind wie beispielsweise die U-Form. Um dieser Problematik vorzubeugen, haben sich in den letzten Jahren auf dem Möbelmarkt auch immer mehr modulare Sofa-Modelle durchgesetzt. Diese lassen sich jederzeit individuell konfigurieren: kommen zahlreiche Gäste zu Besuch, kann dem Sofa im Handumdrehen ein Sitzelement hinzugefügt werden.     

Auch interessant: Tipps, um ein durchgesessenes Sofa zu retten

Was ist besser Sofa mit Federkern oder Kaltschaum?

Zur Qualität eines Sofas trägt neben der Polsterung vor allem die Rahmenkonstruktion bei. Generell gilt: Je schwerer, desto hochwertiger. Denn: Massive Gestelle aus Vollholz sind besonders stabil und formbeständig. Die Alternative ist oft leichter Pressspan, der zwar günstiger ist, aber auch schneller einen Knacks bekommt.

Auf dem Rahmen wird die Unterfederung angebracht – Grundlage für Polsterung und Sitzkomfort. Hier kannst du meist zwischen einem Federkern, Nosag-Federn (Stahlwellenfedern), Boxspring und Gurten wählen. Wichtig: Die Art der Unterfederung hängt immer auch mit der Optik und der Funktion des Sofas zusammen und sagt nicht zwangsläufig etwas über dessen Qualität aus.

Mehr Komfort. Das verspricht dir ein Sofa mit Federkern Polsterung. Es ist elastisch, bequem und eignet sich prima, um auch mal im Liegen darauf zu entspannen. Der Federkern bietet dir beim Sitzen optimalen Halt und gleichzeitig angenehme Entlastung. Zudem gelten Federkern Polsterungen als nahezu unverwüstlich. Das alles hat natürlich seinen Preis. Aber meist rentiert es sich, in gute Qualität zu investieren.

Gut zu wissen: Anders als bei Matratzen kommen bei Sofas meist Bonellfedern zum Einsatz - also Stahlfedern ohne ummantelnde Taschen (= Taschenfederkern). Das liegt einerseits am niedrigeren Herstellungspreis. Andererseits sind Bonellfedern härter und nicht ganz so punktelastisch, was zum Sitzen angenehmer ist.  

Wie oft sollte man Sofa absaugen?

Da Polstermöbel im ständigen Gebrauch sind, ist die regelmäßige Reinigung und Pflege absolut wichtig. Beides dient der Ästhetik, Hygiene, Sauberkeit und vor allem dem allgemeinen Wohlbefinden. Wie Sie dabei richtig vorgehen und was Sie beachten müssen, erläutern wir jetzt:

Polster sollten 1-mal pro Woche mit dem Staubsauger gründlich von Schmutz befreit werden. Für Reinigung schlecht zugänglicher Stellen unbedingt Polsterdüsen und Polsterbürsten benutzen. Wenn es zu hässlichen Verschmutzungen kommt, immer zu Sofortmaßnahmen greifen. Bei hartnäckigen und groben Flecken kann es dazu kommen, dass die Behandlung wiederholt werden muss.

Wann sollte man sich ein neues Sofa kaufen?

Wer ein neues Sofa kaufen will, sollte vorbereitet sein – das Schlimmste, was man machen kann, ist ein Spontankauf, schließlich begleitet einen das Sofa über Jahre. Doch was gilt es beim Kauf zu beachten, welche Fragen sollte man sich vorab beantworten – und welcher Stil liegt gerade im Trend? All das erklären wir hier.

Im ersten Schritt sollte man sich darüber klar werden, wie groß die neue Couch sein soll. Also wie viele Menschen sollten darauf sitzen können, aber auch, wie viel Platz der Raum hergibt. Wem es schwerfällt nachzuvollziehen, wie es im Raum wirkt, sollte sein Wunschsofa mit Platzhaltern nachbauen: „Das können zum Beispiel Sessel, Stühle oder Kisten sein, und darauf eine große Decke legen, um eine einheitliche Fläche herzustellen“, empfiehlt Trendexpertin Gabriela Kaiser. Das vermittelt ein gutes Gefühl, wie viel Platz es einnehmen wird – und ob es stimmig zum Rest der Einrichtung passt. „Außerdem“, ergänzt Ruth Wassermann, Design-Direktorin beim Möbel-Onlinehändler Made.com, „lassen sich so eventuell auftretende Platzproblem beim Bewegen oder Schieben des Sofas aus dem Weg räumen.“

Werden Möbel 2023 teurer?

5/12/2023, 3:25:00 AM

Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise von Gebrauchsgütern im April 2023 5,9 Prozent höher als noch im April 2022, darunter zum Beispiel Möbel und Leuchten (+9,9 %) sowie Haushaltsgeräte (+7,7 %). Im Vergleich zum Vormonat März 2023 stiegen die Preise für Möbel und Leuchten um weitere 0,5 Prozent. Die Inflationsrate in Deutschland lag insgesamt im April 2023 bei +7,2 Prozent. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch im Vergleich zum Vorjahr bei +7,4 Prozent gelegen. Allerdings stiegen die Verbraucherpreise im April 2023 gegenüber dem Vormonat März 2023 leicht um 0,4 Prozent.

Welche Federung ist bei einer Couch am besten?

Hausstaubmilben (Fachwort Dermatophagoides) gehören zur Gattung der Spinnentiere. 150 Arten gibt es weltweit. Das Wort Dermatophagoides bedeutet so viel wie „Hautfresser“, denn Hausstaubmilben ernähren sich mit Vorliebe von menschlichen Hautschuppen. Mit bloßem Auge kann man die kleinen Spinnentierchen nicht erkennen, denn sie werden höchstens 0,1 bis 0,5 Millimeter groß. Erst unter dem Mikroskop zeigt sich, welche zwei Milbenarten einem Hausstauballergiker das Leben hierzulande besonders schwer machen.

Sie heißen

  • Dermatophagoides pteronyssinus
  • Dermatophagoides farinae

Unser Bett ist der ideale Lebensraum für Hausstaubmilben. Dort bevölkern sie Kopfkissen, Bettdecken und vor allem Matratzen. Denn die Lebensbedingungen im Bett sind für Hausstaubmilben nahezu ideal. Es ist kuschelig warm und die Luftfeuchtigkeit stimmt, schließlich gibt der Mensch im Schlaf über die Atemluft und den Schweiß bis zu einem halben Liter Wasser ab. Neben einer Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80 Prozent und konstanten 25 bis 30 ºC servieren wir Millionen von Milben obendrein noch ihre Lieblingsspeise – Hautschuppen. Rund 1,5 Gramm Hautschuppen verliert ein Erwachsener täglich. Das allein ernährt eine Unmenge an Milben. Im Bett sind wir tatsächlich nie alleine. Umso wichtiger ist es für Hausstauballergiker, die Belastung durch Bettmilben so niedrig wie möglich zu halten. Im folgenden Video können Sie den Hausstaubmilben beim Krabbeln zusehen.

Wie lange überleben Milben im Sofa?

Hausstaubmilben (Fachwort Dermatophagoides) gehören zur Gattung der Spinnentiere. 150 Arten gibt es weltweit. Das Wort Dermatophagoides bedeutet so viel wie „Hautfresser“, denn Hausstaubmilben ernähren sich mit Vorliebe von menschlichen Hautschuppen. Mit bloßem Auge kann man die kleinen Spinnentierchen nicht erkennen, denn sie werden höchstens 0,1 bis 0,5 Millimeter groß. Erst unter dem Mikroskop zeigt sich, welche zwei Milbenarten einem Hausstauballergiker das Leben hierzulande besonders schwer machen.

Sie heißen

  • Dermatophagoides pteronyssinus
  • Dermatophagoides farinae

Unser Bett ist der ideale Lebensraum für Hausstaubmilben. Dort bevölkern sie Kopfkissen, Bettdecken und vor allem Matratzen. Denn die Lebensbedingungen im Bett sind für Hausstaubmilben nahezu ideal. Es ist kuschelig warm und die Luftfeuchtigkeit stimmt, schließlich gibt der Mensch im Schlaf über die Atemluft und den Schweiß bis zu einem halben Liter Wasser ab. Neben einer Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80 Prozent und konstanten 25 bis 30 ºC servieren wir Millionen von Milben obendrein noch ihre Lieblingsspeise – Hautschuppen. Rund 1,5 Gramm Hautschuppen verliert ein Erwachsener täglich. Das allein ernährt eine Unmenge an Milben. Im Bett sind wir tatsächlich nie alleine. Umso wichtiger ist es für Hausstauballergiker, die Belastung durch Bettmilben so niedrig wie möglich zu halten. Im folgenden Video können Sie den Hausstaubmilben beim Krabbeln zusehen.

Kann man mit einem Dampfreiniger das Sofa reinigen?

Ein gemütlicher Abend auf der Couch mit Snacks und Getränken, tobende Kinder oder Haustiere im Wohnzimmer – ehe man sich versieht, sind Krümel und Flecken auf Polstern. Und auch bei der Autofahrt gelangt schnell mal etwas auf die Autositze. Mit diesen Tipps und Hilfsmitteln werden Polster wieder sauber.

Sofa und Fernsehsessel sorgen täglich für einen hohen Komfort im Wohnzimmer und werden dementsprechend stark in Anspruch genommen. Allerdings sind sie oftmals anfällig für Flecken. Um lange Freude daran zu haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege von Polstern angesagt. Dafür sprechen mehrere Gründe:

  • Tiefer liegender Schmutz wird gelöst.
  • Unschöne Flecken verschwinden.