Was darf ich aus Dubai mitbringen?
Inhaltsverzeichnis:
- Was darf ich aus Dubai mitbringen?
- Wie sind die Einreisebestimmungen nach Dubai?
- Welche Impfungen braucht man in Dubai?
- Wie viel Geld darf man nach Dubai mitnehmen?
- Was darf man von Dubai nach Deutschland einführen?
- Was darf ich aus Dubai zollfrei einführen?
- Wie viel Trinkgeld gibt man in Dubai?
- Ist Ibuprofen in Dubai erlaubt?
- Ist WhatsApp in Dubai erlaubt?
- Kann man in Dubai mit der EC Karte bezahlen?
- Kann man in Dubai mit € zahlen?
- Sind Geschenke Zollpflichtig?
- Was darf man als Tourist in Dubai nicht machen?
- Kann ich mein Handy in Dubai nutzen?
Was darf ich aus Dubai mitbringen?
Sie wollen nach Dubai reisen und fragen sich, ob Sie ein Visum benötigen? Ein Blick auf die Einreisebestimmungen der Vereinigten Arabischen Emirate lohnt sich und bewahrt Sie vor bösen Überraschungen. Gleiches gilt für die Zollbestimmungen der VAE: Was darf ich in meinem Gepäck mitführen? Welche Airline ist von Deutschland am besten geeignet, die arabische Millionenstadt anzusteuern? Und wie lange dauert überhaupt ein Flug bis nach Dubai? Bei Dubai.de finden Sie die passenden Antworten zu den wichtigsten Fragen der Einreise, damit Sie richtig ankommen in Dubai.
Deutsche Staatsbürger erhalten bei ihrer Ankunft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Touristenvisum für eine mehrmalige Einreise. Das Visum ist ab dem Stempeldatum 6 Monate gültig, in diesem Zeitraum ist es Ihnen gestattet, sich 90 Tage in den VAE aufzuhalten. Voraussetzung zur Einreise ist ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass nach dem beabsichtigten Ausreisedatum.
Deutsche Staatsbürger erhalten ein Visum für die VAE nach Ankunft am Flughafen in Dubai
Wie sind die Einreisebestimmungen nach Dubai?
Die V.A.E. setzen sich aus sieben Scheichtümern zusammen. Erleben Sie ein Land der Kontraste mit alten Moscheen und futuristischer Architektur, mit orientalischen Märkten und eleganten Einkaufszentren, langen Sanstränden, unendliche Wüste und aufregende Städt.
Klima: Das Klima in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist tropisch. Im Frühjahr weht der sandige, warme Shaml-Wind.
Die V.A.E. setzen sich aus sieben Scheichtümern zusammen. Erleben Sie ein Land der Kontraste mit alten Moscheen und futuristischer Architektur, mit orientalischen Märkten und eleganten Einkaufszentren, langen Sanstränden, unendliche Wüste und aufregende Städt.
Klima: Das Klima in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist tropisch. Im Frühjahr weht der sandige, warme Shaml-Wind.
Zeitverschiebung: Zur mitteleuropäischen Zeit 3 Stunden voraus; während der mitteleuropäischen Sommerzeit 2 Stunden.
Welche Impfungen braucht man in Dubai?
Dubai Impfung
Das Auswärtige Amt empfiehlt bei einer Reise nach Dubai folgende Impfungen: Polio, Diphterie, Tetanus und Hepatitis A. Wenn man sich länger wie drei Monate in Dubai aufhalten möchte sollte man sich auch gegen Hepatitis B impfen lassen. Wenn man besonderes vor hat ( Jagd, Landaufenthalt sollte man auch Impfungen gegen Typhus und Tollwut vornehmen lassen. Empfehlenswert ist auch ein Beratungsgespräch mit einem Tropenarzt. Dieser kann entscheidende Fragen kompetent beantworten und ist zuverlässiger als ein Internetportal.
Wie viel Geld darf man nach Dubai mitnehmen?
Einfuhr von Landes- oder Fremdwährung bis zu einem Gegenwert von 100.000 AED. Es empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar oder Euro. Die Bezahlung mit Kreditkarten ist in den Städten sehr gebräuchlich, die Einlösung von Travellerschecks ist vielfach mit Schwierigkeiten verbunden. Die Bankomatkarte (Maestro, usw.) wird bei den meisten Bankomaten in den GroÃstädten akzeptiert.
Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Die Einfuhr von alkoholischen Getränken ist nicht in jedem Emirat gestattet.
Was darf man von Dubai nach Deutschland einführen?
Als EU-Bürger habt ihr innerhalb der Europäischen Union das Recht auf Freizügigkeit. Dazu gehört zum Beispiel das „grenzenlose Reisen“. Das bedeutet unter anderen, dass ihr Waren für euren eigenen Bedarf aus einem anderen EU-Land zollfrei nach Deutschland einführen dürft. Allerdings gilt das nicht für alle Waren. Für Genussmittel wie Tabakwaren, alkoholische Getränke und Kaffee sind Höchstmengen festgelegt. Diese sind unter anderem nötig, da ansonsten das Kriterium “eigener Bedarf” schwer zu definieren ist. Die Verbrauchsteuer ist EU-weit einheitlich.
Ihr dürft allerdings auch mehr als die Freigrenze mitbringen. Wenn ihr die Richtwerte überschreitet, gehen die Beamten beim Zoll davon aus, dass ihr die Sachen nicht nur für den Eigenbedarf einführt. In diesem Fall müsst ihr die Waren beim Deutschen Zoll deklarieren und verzollen.
Hier eine Übersicht über die erlaubten Höchstmengen an Genussmitteln innerhalb der EU
Was darf ich aus Dubai zollfrei einführen?
Wie viel Trinkgeld gibt man in Dubai?
- So gibt man dem Portier in Dubai üblicherweise kein Trinkgeld, es steht Ihnen jedoch frei es trotzdem zu tun.
- Wer zum Beispiel Trinkgeld bekommt, ist der Page, welcher Ihr Gepäck transportiert. Pro Stück sollten Sie mindestens 5 AED geben. Je größer die Koffer, desto mehr ist auch angebracht.
- Den gleichen Betrag geben Sie, wenn Sie Ihren Wagen von einem Hotelangestellten einparken lassen.
- Nehmen Sie Gebrauch vom Zimmer-Reinigungsservice, geben Sie auch hier zwischen 5 und 10 AED pro Nacht, wenn Sie damit zufrieden sind.
- Bestellen Sie den Zimmerservice, halten Sie sich an die Trinkgeldregelungen für die Gastronomie. Diese liegt bei 10-15 Prozent des Gesamtpreises.
Ist Ibuprofen in Dubai erlaubt?
Paracetamol is not featured on the MoH’s list of controlled drugs4, so you should be able to take it into Dubai. However, if you are ever unsure then check with your doctor.
Codeine is a controlled drug in the UAE, so you will need permission to take co-codamol (paracetamol and codeine) into the country.
Ist WhatsApp in Dubai erlaubt?
In Dubai, you can only use WhatsApp to send and receive messages.
The app will not work for making voice or video calls.
If you try and make a call on WhatsApp while in Dubai, the app will display a message that reads: "Access to this site is blocked".
Kann man in Dubai mit der EC Karte bezahlen?
Bargeld gilt als bevorzugtes Zahlungsmittel für Dubai, bezahlt wird in der Landeswährung Dirham (AED). Ein Dirham teilt sich in 100 Fils. Banknoten tragen die Werte 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1.000 Dirham, Münzen wurden zu 1 Dirham und 5, 10, 25, 50 Fils ausgegeben. Seit einiger Zeit werden Münzen mit einem Wert von weniger als 24 Fils nicht mehr akzeptiert.
Kann man in Dubai mit € zahlen?
Die Landeswährung der Vereinigten Arabischen Emirate ist der VAE-Dirham. Der Wechselkurs zum Euro beträgt etwa 4,30 (Stand 17.08.2021). In den touristischen Gebieten der Stadt werden jedoch auch Fremdwährungen akzeptiert oder zu günstigen Konditionen gewechselt.
Ja, Sie können in einigen Restaurants, Einkaufsläden und Hotels mit Euro bezahlen. Allerdings erhalten Sie dabei meist einen schlechten Wechselkurs. Wir empfehlen Ihnen Euro in einer Wechselstube zu wechseln und dann mit der Landeswährung zu bezahlen. Kartenzahlungen sind noch günstiger und werden fast überall akzeptiert.
Sind Geschenke Zollpflichtig?
Viele Urlauber sind von schönen, kuriosen oder günstigen Souvenirs fasziniert. Doch längst nicht alles dürfen sie einfach mitbringen. Zollbeamte kontrollieren deshalb an jedem Flughafen stichprobenartig Reisende beim Verlassen der Ankunftshalle. Häufig müssen Reisende dann auf teure Mitbringsel Zoll zahlen oder manche ganz abgeben, weil sie in Deutschland verboten sind. Beliebt unter den Souvenirs sind zum Beispiel Korallen. Doch sie fallen unter das Washingtoner Artenschutzabkommen und dürfen gar nicht eingeführt werden. Selbst Bruchstücke müssen Urlauberinnen und Urlauber rausrücken.
Mit meldepflichtigen oder verbotenen Waren im Koffer gehen Flugreisende nach der Gepäckabholung durch den roten Ausgang. Wer stattdessen den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren wählt, kann sich Ärger einhandeln. Die Zöllner dürfen jeden kontrollieren, unabhängig vom Abflugort.
Was darf man als Tourist in Dubai nicht machen?
Egal ob sie mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin vorhaben nach Dubai zu reisen, achten sie darauf, dass das Küssen sowie auch jegliche andere Art der körperlichen Zuneigung in Dubai sogar mit Gefängnis bestraft wird, so sagt es das Gesetz.
So traurig das auch klingt, in manchen Ländern ist Homosexualität immer noch ein Tabu-Thema, dazu gehört leider auch Dubai. Wenn sie also einen gleichgeschlechtlichen Partner haben, sollten sie unbedingt darauf achten, dass das dort nicht auffällt-denn auch das wird laut Gesetz dort mit sogar einem Jahr Gefängnis bestraft.
Kann ich mein Handy in Dubai nutzen?
Du planst einen Urlaub in Dubai? Wir haben alle wichtigen Informationen zum „Roaming Dubai“ für dich zusammengetragen, damit du dir keine Sorgen über überraschend hohe Kosten machen musst.
Dubai liegt am Persischen Golf und ist nach Abu Dhabi die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie ist bekannt für ihren schillernden Luxus, ihre ultramoderne Architektur und das pulsierende Nachtleben. Die einzigartige Skyline wird dominiert von beeindruckenden Wolkenkratzern wie dem 830m hohen Burj Khalifa. Die künstlich angelegte Ferieninsel "The Palm, Jumeirah" ist ein echter Touristenmagnet. Abends findet an der Dubai Fountain ein buntes Programm mit Wasserstrahlen und Lichtern zu Musik statt. Ob Wasserparks, Aquarien oder Shoppingzentren, hier findest du alles, was das Urlauberherz begehrt. In einem solchen Urlaub der Extraklasse wollen die meisten Touristen nicht auf ihr Handy verzichten. Die Architektur ist zu schön, um nicht ein Foto davon zu machen und es auf den Social Media Profilen zu teilen oder per Messengerapp den Liebsten zuhause zu schicken. Das Handy kann außerdem ein wertvoller Begleiter sein, um während eines Ausflugs schnell wichtige Informationen, Öffnungszeiten oder Rabatte für Tourentickets herauszufinden. Was du dabei aber auf keinen Fall vergessen solltest: In den Vereinigten Arabischen Emiraten bzw. in Dubai gelten nicht die EU-Roamingregelungen, die du aus deinem Urlaub in Italien, Spanien oder Frankreich gewöhnt bist.
Die Vereinigten Arabischen Emiraten gehören nicht zur EU. Im Urlaub in Dubai ist Roaming zwar generell im Netz eines lokalen Mobilfunkanbieters möglich, aber nicht kostenlos wie beim EU-Roaming. Du kannst den Mobilfunkservices nutzen, musst für die Nutzung aber Roaminggebühren zahlen. Das heißt du kannst deinen deutschen Tarif nicht einfach weiterbenutzen, wie du es zuhause tust. Wie hoch die Gebühren sind, und ob es Auslandsoptionen gibt, hängt von deinem Anbieter ab.