:

Wie kann ich den PIN meiner Bankkarte herausfinden?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie kann ich den PIN meiner Bankkarte herausfinden?
  2. Wie lange dauert es bis man eine neue PIN bekommt?
  3. Wie beantrage ich eine neue PIN?
  4. Was passiert wenn man 3 mal falschen PIN eingibt Sparkasse?
  5. Kann man die PIN meiner EC Karte auslesen?
  6. Was tun wenn man den PIN meiner Bankkarte vergessen hat?
  7. Kann man Geld abheben wenn die Karte gesperrt ist?
  8. Kann man eine gesperrte Karte wieder entsperren Sparkasse?
  9. Wie lange dauert neue PIN für EC Karte?
  10. Was kann man mit EC-Karte ohne PIN machen?
  11. Ist es möglich ohne PIN Geld abheben?
  12. Was kostet eine neue PIN?

Wie kann ich den PIN meiner Bankkarte herausfinden?

Wenn Sie die PIN zu Ihrer Sparkassen-Card oder Kreditkarte nicht mehr wissen, müssen Sie eine sogenannte Aktivierungs-PIN beantragen. Es handelt sich hierbei um eine neu generierte PIN für Ihre bestehende Karte. Die Aktivierungs-PIN können Sie in eine unserer Filialen, telefonisch unter 030/869 869 69 oder ganz bequem im Online-Banking beantragen. Das geht für die Sparkassen-Card hier und für die Kreditkarte hier.

Die Aktivierungs-PIN wird Ihnen anschließend per Post zugeschickt und ist nach Erhalt 30 Tage gültig. Innerhalb dieses Zeitraumes können Sie sich mit Hilfe der Aktivierungs-PIN an jedem Sparkassen-Automaten deutschlandweit eine neue Wunsch-PIN festlegen.

Wie lange dauert es bis man eine neue PIN bekommt?

Bei mir kam die Karte in einer Woche und der PIN in der nächsten Woche. Ich bin übrigens bei der Deutschen Bank. Weiß nicht, ob es irgendwo anders weniger dauert.

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist

Wie beantrage ich eine neue PIN?

  • Melden Sie sich in Ihrer Banking-App an und tippen Sie auf Ihr "Profil".
  • Unter dem Menüpunkt "Meine Karten" haben Sie Einsicht in Ihre Kreditkarten und Girocards.
  • Sollten Sie mehrere Karten besitzen, wischen Sie nach links, bis Ihre gewünschte Girocard erscheint.
  • Was passiert wenn man 3 mal falschen PIN eingibt Sparkasse?

    Ich war schon länger nicht mehr mein Online Banking checken, doch nun muss ich etwas überweisen und nachschauen. Da es sehr dringend ist und wir Sonntag haben, regt mich das ziemlich auf, dass es nicht funktioniert. Ich gebe die Legitimations-ID ein, die stimmt auch. Aber es wird angezeigt, dass mein PIN falsch ist, aber eigentlich kann das garnicht sein.

    Ich habe jetzt oft meinen alten PIN eingegeben, doch das einzige was jetzt da steht ist:

    Kann man die PIN meiner EC Karte auslesen?

    Einer Bankkundin war die EC-Karte gestohlen worden. Bevor sie diese sperren lies, wurden Beträge über fast 1.000 EUR an einem Geldautomaten abgehoben. Die Bank weigerte sich, der Kundin diese Beträge zu erstatten, da die Abhebungen mit der Originalkarte und Eingabe der PIN erfolgt waren. Die Bank berief sich auf einen Anscheinsbeweis, wonach davon auszugehen sei, dass die Kundin ihre PIN nicht ausreichend geheim gehalten hatte.

    Was tun wenn man den PIN meiner Bankkarte vergessen hat?

    Wenn Sie die PIN zu Ihrer Sparkassen-Card oder Kreditkarte nicht mehr wissen, müssen Sie eine sogenannte Aktivierungs-PIN beantragen. Es handelt sich hierbei um eine neu generierte PIN für Ihre bestehende Karte. Die Aktivierungs-PIN können Sie in eine unserer Filialen, telefonisch unter 030/869 869 69 oder ganz bequem im Online-Banking beantragen. Das geht für die Sparkassen-Card hier und für die Kreditkarte hier.

    Die Aktivierungs-PIN wird Ihnen anschließend per Post zugeschickt und ist nach Erhalt 30 Tage gültig. Innerhalb dieses Zeitraumes können Sie sich mit Hilfe der Aktivierungs-PIN an jedem Sparkassen-Automaten deutschlandweit eine neue Wunsch-PIN festlegen.

    Kann man Geld abheben wenn die Karte gesperrt ist?

    • Wenden Sie sich an Ihre Sparkasse, um Ihre Karte entsperren zu lassen

    • Ihre Sparkasse kann Ihre Karte in der Regel sofort entsperren

    • Ihre PIN bleibt unverändert

    • Nach einer Kartensperre Ihrerseits über die Sperrhotline erhalten Sie eine neue Karte und eine neue PIN

    • Sie haben Ihre PIN zu oft falsch eingegeben

    • Ihre Sparkassen-Card ging auf dem Postweg zu Ihnen nach Hause verloren

    • Ihre Karte wurde durch Dritte missbräuchlich verwendet (zum Beispiel, um auf Ihre Kosten einzukaufen)

    • Sie haben Ihr Konto überzogen

    • Sie haben Ihr Konto aufgelöst, ohne Ihre Sparkassen-Card zurückzugeben

    • Sie haben Ihre Karte über die zentrale Sperrhotline selbst gesperrt

    Egal aus welchen Gründen Ihren Sparkassen-Card gesperrt wurde: An Bargeld kommen Sie jetzt erst Mal nur am Schalter. Im Handel können Sie auch nicht mehr bezahlen. Daher sollten Sie schnell handeln und Ihre Karte wieder entsperren lassen.

    Kann man eine gesperrte Karte wieder entsperren Sparkasse?

    Sie haben Ihre Debitkarte (ehemals Bankomatkarte) oder s Kreditkarte verloren – oder sie wurde Ihnen gestohlen? Bitte sperren Sie Ihre Karte sofort mit George oder mit der George-App.

    Wie lange dauert neue PIN für EC Karte?

    Fürs Smartphone, die SIM-Karte, Apps, Sparkassen-Cards und Kreditkarten... Immer mehr Anwendungen geben Ihnen die Nutzung einer PIN vor. Wäre es nicht viel einfacher zu merken, wenn man selbst eine PIN vorgeben könnte?

    Genau das ist möglich mit der Wunsch-PIN Ihrer Sparkasse. So können Sie für Ihre Kreditkarten und Sparkassen-Cards ganz einfach am Geldautomaten eine 4 – 6-stellige Wunsch-Ziffernfolge vorgeben, die Sie so schnell hoffentlich nicht vergessen werden.

    Was kann man mit EC-Karte ohne PIN machen?

    Moderne Kredit- und Girokarten sind mit der sogenannten Near Field Communication (NFC) ausgestattet. Ein Wellensymbol auf der Karte zeigt an, ob die Karte zum kontaktlosen Bezahlen geeignet ist. Auch im Laden finden Sie dieses Wellensymbol in der Nähe des Bezahlterminals. Es zeigt an, dass hier diese Form des Bezahlens möglich ist. Bereits seit 2012 gibt es NFC.

    Damit Kunden nicht versehentlich mehrmals bezahlen, muss der Mitarbeiter an der Kasse jede Zahlung per Eingabe aktivieren.

    Es gibt zwei Methoden, wie das Bezahlen per NFC mit Girokarten funktioniert:

    Viele Verbraucher sind unsicher oder verwirrt, weil nicht immer eine PIN notwendig ist. In folgenden Fällen müssen Sie Ihre PIN eingeben:

    • Wenn der Betrag über 50 Euro liegt. (Bis vor Kurzem lag das Limit noch bei 25 Euro, die Deutsche Kreditwirtschaft erhöhte den Betrag jedoch Ende März 2020. Bis diese Änderung bei allen Händlern umgesetzt ist, kann allerdings eine Weile vergehen.)
    • Spätestens nach 5 Transaktionen, egal in welchem Zeitraum.
    • Spätestens nach 4 Transaktionen an einem Tag.
    • Spätestens nach einer Gesamtsumme von 150 Euro.

    Bei der PIN-Abfrage geht es stets darum, sicherzustellen, dass die Transaktion vom rechtmäßigen Besitzer der Karte durchgeführt wird.

    Ist es möglich ohne PIN Geld abheben?

    Einer Bankkundin war die EC-Karte gestohlen worden. Bevor sie diese sperren lies, wurden Beträge über fast 1.000 EUR an einem Geldautomaten abgehoben. Die Bank weigerte sich, der Kundin diese Beträge zu erstatten, da die Abhebungen mit der Originalkarte und Eingabe der PIN erfolgt waren. Die Bank berief sich auf einen Anscheinsbeweis, wonach davon auszugehen sei, dass die Kundin ihre PIN nicht ausreichend geheim gehalten hatte.

    Was kostet eine neue PIN?

    Wenn Sie die PIN zu Ihrer Sparkassen-Card oder Kreditkarte nicht mehr wissen, müssen Sie eine sogenannte Aktivierungs-PIN beantragen. Es handelt sich hierbei um eine neu generierte PIN für Ihre bestehende Karte. Die Aktivierungs-PIN können Sie in eine unserer Filialen, telefonisch unter 030/869 869 69 oder ganz bequem im Online-Banking beantragen. Das geht für die Sparkassen-Card hier und für die Kreditkarte hier.

    Die Aktivierungs-PIN wird Ihnen anschließend per Post zugeschickt und ist nach Erhalt 30 Tage gültig. Innerhalb dieses Zeitraumes können Sie sich mit Hilfe der Aktivierungs-PIN an jedem Sparkassen-Automaten deutschlandweit eine neue Wunsch-PIN festlegen.