:

Wie übertrage ich WhatsApp auf eine neue Telefonnummer?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie übertrage ich WhatsApp auf eine neue Telefonnummer?
  2. Was passiert mit WhatsApp wenn ich meine Nummer Wechsel?
  3. Kann man WhatsApp Chats behalten wenn man die Nummer wechselt?
  4. Ist WhatsApp an die Telefonnummer gebunden?
  5. Was muss ich beachten wenn ich eine neue Handynummer habe?
  6. Wer sieht bei WhatsApp meine neue Nummer?
  7. Werden WhatsApp Chats gelöscht wenn man Handy wechselt?
  8. Kann man WhatsApp auf 2 Handys haben mit einer Nummer?
  9. Was passiert mit dem alten WhatsApp Account?
  10. Werden alte Handynummern weitergegeben?
  11. Kann jeder der meine Nummer hat mich auf WhatsApp sehen?
  12. Was sieht der andere bei WhatsApp wenn ich seine Nummer lösche?
  13. Kann man WhatsApp Chats ohne Backup wieder bekommen?
  14. Wird WhatsApp auf der SIM-Karte gespeichert?

Wie übertrage ich WhatsApp auf eine neue Telefonnummer?

Legen wir los! Setzte deine neue SIM-Karte in dein Galaxy Smartphone ein. Stelle sicher, dass sie aktiviert ist und SMS sowie Anrufe empfangen kann.

1. Starte WhatsApp

Was passiert mit WhatsApp wenn ich meine Nummer Wechsel?

WhatsApp will, dass die Nutzer in Kontakt bleiben – Es war bei WhatsApp schon möglich, seine Rufnummer zu wechseln und die eigene Freundesliste darüber zu informieren. Bald könnt ihr spezifisch auswählen, welche Kontakte konkret über den Rufnummernwechsel informiert werden sollen.

  • Diese Funktion könnt ihr künftig unter den Tabs „Account” und „Nummer wechseln” nutzen.
  • Dort wählt ihr dann aus, welche Chatpartner über eure neue Rufnummer informiert werden und welche eure neue Nummer nicht zu Gesicht bekommen.
  • Kann man WhatsApp Chats behalten wenn man die Nummer wechselt?

    Wenn man weiterhin dasselbe Smartphone verwendet und sich lediglich die Telefonnummer geändert hat, bleiben alle WhatsApp Chats wie gewohnt in der App erhalten. Dank der Funktion „Nummer ändern“ können Sie also eine neue Telefonnummer mit Ihrem WhatsApp Konto verbinden – ohne wichtige Daten und Informationen zu verlieren. Um Ihre WhatsApp Nummer zu ändern, sollten Sie vorerst Ihren alten Account löschen. Das führt dazu, dass Ihre Kontakte die alte Nummer nicht mehr in ihrer Kontaktliste von WhatsApp finden. Damit dies ohne Hindernisse gelingt, sollten Sie vorher überprüfen, ob Sie auch wirklich alle Kontakte in Ihrem Adressbuch gespeichert habt. Sobald die neue Telefonnummer einsatzbereit und voll funktionsfähig ist, kann es losgehen. Je nachdem, ob Sie ein iPhone oder ein Android Smartphone besitzen, kann der Vorgang leicht abweichen. Grundsätzlich ist die Änderung der Nummer aber bei beiden Smartphone Arten fast identisch. Als erstes sollten Sie die neue SIM-Karte in Ihr Handy einlegen und wie gewohnt WhatsApp öffnen. Gehen Sie danach über die Einstellungen zu „Account“ und anschließend „Nummer ändern“. Im oberen Feld haben Sie die Möglichkeit, die alte Telefonnummer einzugeben, während im unteren Feld die neue Handynummer eingetragen werden muss. Drücken Sie anschließend auf den Button „Fertig“. Wenn die Übertragung funktioniert hat, erfolgt umgehend eine Verifizierung durch WhatsApp. Ist diese erfolgreich, werden Ihnen weiterhin alle gespeicherten Kontakte und Chats angezeigt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, im Voraus ein Backup für alle Chat-Verläufe zu erstellen. Damit können Sie zur Not alle Verläufe und Gruppenchats leicht wiederherstellen – sehen Sie hier.

    Wenn Sie nicht nur eine neue Nummer haben, sondern auch ein neues Handy benutzen, wird es schon komplizierter. Auch wenn bei der Änderung der Nummer alle Chatverläufe erhalten bleiben, liegt das nur daran, dass weiterhin dasselbe Smartphone verwendet wird. Steigen Sie auf ein komplett neues Modell um, sind die ursprünglichen Chatverläufe verschwunden. Um das Problem zu umgehen, sollten Sie zunächst die neue Nummer auf dem alten Gerät verwenden. Im Normalfall erkennt WhatsApp dann auf dem neuen Smartphone Ihre Verläufe und stellt diese wieder her. In manchen Fällen ist dies aber nicht gewährleistet: Zum Beispiel dann, wenn Sie die neue Handynummer bei WhatsApp hinterlegt haben, aber die alte SIM-Karte nicht mehr vorhanden ist. Daher sollte die Änderung der Mobilfunknummer immer erst mit der SIM-Karte durchgeführt werden, die mit der alten Nummer verknüpft ist. Auch hier empfiehlt es sich, vor dem Wechsel ein ausgiebiges Backup Ihrer Chatverläufe zu erstellen und diese je nach Gerät in der iCloud oder auf Google Drive zu speichern.

    Ist WhatsApp an die Telefonnummer gebunden?

    Wenn man weiterhin dasselbe Smartphone verwendet und sich lediglich die Telefonnummer geändert hat, bleiben alle WhatsApp Chats wie gewohnt in der App erhalten. Dank der Funktion „Nummer ändern“ können Sie also eine neue Telefonnummer mit Ihrem WhatsApp Konto verbinden – ohne wichtige Daten und Informationen zu verlieren. Um Ihre WhatsApp Nummer zu ändern, sollten Sie vorerst Ihren alten Account löschen. Das führt dazu, dass Ihre Kontakte die alte Nummer nicht mehr in ihrer Kontaktliste von WhatsApp finden. Damit dies ohne Hindernisse gelingt, sollten Sie vorher überprüfen, ob Sie auch wirklich alle Kontakte in Ihrem Adressbuch gespeichert habt. Sobald die neue Telefonnummer einsatzbereit und voll funktionsfähig ist, kann es losgehen. Je nachdem, ob Sie ein iPhone oder ein Android Smartphone besitzen, kann der Vorgang leicht abweichen. Grundsätzlich ist die Änderung der Nummer aber bei beiden Smartphone Arten fast identisch. Als erstes sollten Sie die neue SIM-Karte in Ihr Handy einlegen und wie gewohnt WhatsApp öffnen. Gehen Sie danach über die Einstellungen zu „Account“ und anschließend „Nummer ändern“. Im oberen Feld haben Sie die Möglichkeit, die alte Telefonnummer einzugeben, während im unteren Feld die neue Handynummer eingetragen werden muss. Drücken Sie anschließend auf den Button „Fertig“. Wenn die Übertragung funktioniert hat, erfolgt umgehend eine Verifizierung durch WhatsApp. Ist diese erfolgreich, werden Ihnen weiterhin alle gespeicherten Kontakte und Chats angezeigt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, im Voraus ein Backup für alle Chat-Verläufe zu erstellen. Damit können Sie zur Not alle Verläufe und Gruppenchats leicht wiederherstellen – sehen Sie hier.

    Wenn Sie nicht nur eine neue Nummer haben, sondern auch ein neues Handy benutzen, wird es schon komplizierter. Auch wenn bei der Änderung der Nummer alle Chatverläufe erhalten bleiben, liegt das nur daran, dass weiterhin dasselbe Smartphone verwendet wird. Steigen Sie auf ein komplett neues Modell um, sind die ursprünglichen Chatverläufe verschwunden. Um das Problem zu umgehen, sollten Sie zunächst die neue Nummer auf dem alten Gerät verwenden. Im Normalfall erkennt WhatsApp dann auf dem neuen Smartphone Ihre Verläufe und stellt diese wieder her. In manchen Fällen ist dies aber nicht gewährleistet: Zum Beispiel dann, wenn Sie die neue Handynummer bei WhatsApp hinterlegt haben, aber die alte SIM-Karte nicht mehr vorhanden ist. Daher sollte die Änderung der Mobilfunknummer immer erst mit der SIM-Karte durchgeführt werden, die mit der alten Nummer verknüpft ist. Auch hier empfiehlt es sich, vor dem Wechsel ein ausgiebiges Backup Ihrer Chatverläufe zu erstellen und diese je nach Gerät in der iCloud oder auf Google Drive zu speichern.

    Was muss ich beachten wenn ich eine neue Handynummer habe?

    Wer seine Handynummer ändert, sollte daher unbedingt auch in seiner Messenger-App die neue Nummer angeben, bevor die alte Nummer abgegeben wird. WhatsApp erklärt auf seiner Internetseite, wie das funktioniert. Viele andere Messenger funktionieren über Nutzerkonten und sind nicht zwingend an eine Handynummer geknüpft.

    Auch wenn man eigentlich davon ausgeht, die Handynummer zu behalten (Stichwort: Portierung), sollte das WhatsApp-Konto sicherheitshalber vor dem Wechsel vorübergehend auf die neue Nummer umgestellt werden. Denn nicht immer klappt so eine Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter. Und dann haben Sie wahrscheinlich keinen Zugriff mehr auf Ihre alte Handynummer, um Ihr WhatsApp-Profil umzustellen.

    Wer sieht bei WhatsApp meine neue Nummer?

    Hey, also ich hab wahrscheinlich bald ne neue Nummer. Kann ich Whatsapp dann sozusagen mitnehmen, also dass alle Chatverläufe dann noch da sind und dass meine Kontakte meine neue Nummer dann automatisch haben? Und hab ich dann noch alle meine Kontakte? Danke im Vorraus :D

    Werden WhatsApp Chats gelöscht wenn man Handy wechselt?

    Wenn sowohl Dein altes als auch Dein neues Handy mit Android laufen, kannst Du Deine WhatsApp-Chats mithilfe von Google Drive auf ein neues Handy übertragen. Dafür sind gerade mal zwei Schritte notwendig:

  • Gehe in den WhatsApp-Einstellungen Deines alten Smartphones zum Abschnitt „Chats“ und dann auf „Chat-Backup“. Tippe anschließend auf den grünen „Sichern“-Button.

  • Nach der Installation von WhatsApp auf Deinem neuen Android-Handy und der obligatorischen Verifizierung Deiner Telefonnummer kannst Du Deine WhatsApp-Chats einfach übertragen. Der Messenger wird Dich automatisch fragen, ob Du Deine Chats wiederherstellen möchtest – vorausgesetzt, Du verwendest dieselbe Nummer. Tippe nun einfach auf „Wiederherstellen“.

  • Du bist treuer Apple-Kunde und möchtest Deine WhatsApp-Chats unkompliziert auf Dein neues iPhone übertragen? Bei iOS ist der Wechsel von einem Smartphone zum anderen ebenfalls kein Problem. Der einzige Unterschied: Das Back-up wird in der iCloud erstellt. Die Datensicherung kannst Du ebenfalls in den WhatsApp-Einstellungen vornehmen:

  • Gehe auf Deinem alten iPhone in die WhatsApp-Einstellungen, wähle „Chats“, dann „Chat-Backup“ und tippe schließlich auf „Backup jetzt erstellen“, um Deine Chats zu übertragen.

  • Sobald Du WhatsApp auf Deinem neuen iPhone installiert und Deine Telefonnummer verifiziert hast, erfolgt nach dem Öffnen der App eine automatische Abfrage, ob Dein iPhone das angelegte Backup wiederherstellen soll. Diese bestätigst Du.

  • Kann man WhatsApp auf 2 Handys haben mit einer Nummer?

    Foto: iStock.com/stockcam

    Sie haben ein WhatsApp-Konto und zwei Smartphones? Das muss kein Dilemma mehr sein. Ab sofort nutzen Sie denselben Account auf bis fünf Handys.

    Was passiert mit dem alten WhatsApp Account?

    Alle WhatsApp Accounts sind an Mobiltelefonnummern gebunden. Da es normal ist, dass Mobiltelefonnummern von den Anbietern recycelt werden, ist es möglich, dass der vorherige Besitzer deiner Nummer schon WhatsApp verwendet hat.

    Falls der*die vorherige Eigentümer*in deiner Telefonnummer das WhatsApp-Konto nicht gelöscht hat:

    Werden alte Handynummern weitergegeben?

    WhatsApp gibt an, dass inaktive Accounts „normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht werden“. Das heißt, Nutzer dürfen innerhalb dieser knapp 3 Monate nicht bei WhatsApp online gehen, damit das Konto automatisch gelöscht wird. Es gibt bei Mobilfunkanbietern aber keine Regel dafür, wie lange es dauert, bis eine bereits genutzte Telefonnummer an neue Nutzer weitergegeben wird. Das kann 6 Monate dauern, es ist aber auch möglich, dass die alte Nummer bereits nach 30 Tagen an jemand anderen übergeht. Wenn ihr euren WhatsApp-Account nicht übertragt oder bei der alten Nummer löscht, können sich einige Probleme ergeben:

    • Kontakte, denen ihr die neue Nummer nicht gegeben habt, können an die ihnen bekannte, alte Nummer schreiben und somit mit jemand anderem chatten als erwartet. Das ist nicht nur für den Absender seltsam, auch für den Empfänger könnte das unangenehm sein.
    • Ist die alte Nummer noch in Gruppen angemeldet, kann der neue Nutzer möglicherweise Gruppennachrichten lesen, die nicht für ihn bestimmt sind.
    • Nutzer der alten Nummer können möglicherweise euer bisheriges Profilbild und die im Account hinterlegten Informationen einsehen.
    • Es soll bereits vorgekommen sein, dass auch alte Chats plötzlich bei dem entsprechenden Nutzer aufgetaucht sind (Quelle: t-online.de).

    Normalerweise dürften frühere Chat-Nachrichten nicht bei anderen WhatsApp-Nutzern nach einer Neuinstallation auftauchen. WhatsApp speichert keine Nachrichten auf Servern, zudem haben andere Benutzer keinen Zugriff auf Backups, da diese nicht direkt bei WhatsApp, sondern im Google-Account oder in der iCloud gespeichert werden. WhatsApp gibt neben der allgemeinen Löschfrist von 120 Tagen für inaktive Accounts noch einen Zeitraum von 45 Tagen für solche Fälle an, wenn ein Account in diesem Zeitraum nicht genutzt und dann auf einem anderen Smartphone neu aktiviert wird. In diesem Fall werden alte Account-Daten der Telefonnummer gelöscht.

    Kann jeder der meine Nummer hat mich auf WhatsApp sehen?

    Kann ich sehen, wer sich meine Statusmeldungen angeschaut hat? – Ja. WhatsApp zeigt Euch auf einer Statistikseite zu jeder Statusmeldung an, wie oft sie gesehen wurde. Klickt Ihr auf die Zahl, seht Ihr sogar, wer sie wann gesehen hat. Es gibt allerdings keine Lesebestätigung wie bei gewöhnlichen Nachrichten: Den berühmten blauen Haken sucht Ihr also dort vergeblich. (© 2017 CURVED ) So oft wurden Eure Statusmeldungen gesehen. (© 2017 CURVED ) Wer sie sich wann genau angeschaut hat.

    Was sieht der andere bei WhatsApp wenn ich seine Nummer lösche?

    Du kannst Nachrichten entweder nur für dich selbst löschen oder anfordern, dass sie für alle gelöscht werden. Wenn du stattdessen eine Nachricht bearbeiten möchtest, kannst du dies bis zu 15 Minuten nach dem Senden tun. Wie du Nachrichten bearbeitest, erfährst du hier.

    Nachrichten für alle löschen

    Kann man WhatsApp Chats ohne Backup wieder bekommen?

    Haben Sie noch kein Backup für WhatsApp-Chats gemacht, bevor Sie die WhatsApp-Nachrichten von Ihrem Smartphone gelöscht haben? Machen Sie sich keinen Sorgen! Wir werden hier eine beste Methode für den WhatsApp-Chat-Wiederherstellen auf Android ohne Backup: mit dem Tool - FonePaw Android Datenrettung.

    Gratis Download Gratis Download

    FonePaw Android Datenrettung ist eine Datenwiederherstellung-Software für gelöschte WhatsApp-Chats, Bilder, Kontakte, Videos und andere viele Handydaten. Ohne Backup kann dieses Programm den internen Speicher Ihres Handys scannen und Daten daraus wiederherstellen.

    WhatsApp erstellt automatisch jeden Tag um 2:00 Uhr morgens (Ihrer Ortszeit) lokale Backups und speichert diese auf dem internen Speicher Ihres Telefons oder auf der externen microSD-Karte Ihres Android-Telefons. Wenn Sie jedoch nur WhatsApp-Chats zurückholen, indem Sie WhatsApp deinstallieren und dann neu installieren, dann ist der WhatsApp ChatVerlauf, der wiederhergestellt werden kann, sehr begrenzt. Aber es gibt viele andere WhatsApp-Backup-Dateien auf Ihrem Android-Handy, so ist hier eine Anleitung zum WhatsApp-Nachrichten-Wiederherstellen älter als 7 tage.

    Schritt 1. Rufen Sie auf den WhatsApp-Sicherungsspeicher auf Ihrem Android-Smartphone über den Dateimanager auf. In der Regel lautet der Pfad dorthin: “WhatsApp | Databases”. Im „Databases“-Ordner finden Sie die Chatdatei „msgstore.db.crypt8“ oder „msgstore.db.crypt12“ sowie ältere Sicherungen, die nach dem Muster „msgstore- JJJJ-MM-TT.db.crypt8“ benannt sind.

    Schritt 2. Benennen Sie die Datei „msgstore.db.crypt8“ oder „msgstore.db.crypt12“ um - zum Beispiel in „msgstore.db.crypt8.sicherung“ oder „msgstore.db.crypt12.sicherung“.

    Wird WhatsApp auf der SIM-Karte gespeichert?

    Haben Sie noch kein Backup für WhatsApp-Chats gemacht, bevor Sie die WhatsApp-Nachrichten von Ihrem Smartphone gelöscht haben? Machen Sie sich keinen Sorgen! Wir werden hier eine beste Methode für den WhatsApp-Chat-Wiederherstellen auf Android ohne Backup: mit dem Tool - FonePaw Android Datenrettung.

    Gratis Download Gratis Download

    FonePaw Android Datenrettung ist eine Datenwiederherstellung-Software für gelöschte WhatsApp-Chats, Bilder, Kontakte, Videos und andere viele Handydaten. Ohne Backup kann dieses Programm den internen Speicher Ihres Handys scannen und Daten daraus wiederherstellen.

    WhatsApp erstellt automatisch jeden Tag um 2:00 Uhr morgens (Ihrer Ortszeit) lokale Backups und speichert diese auf dem internen Speicher Ihres Telefons oder auf der externen microSD-Karte Ihres Android-Telefons. Wenn Sie jedoch nur WhatsApp-Chats zurückholen, indem Sie WhatsApp deinstallieren und dann neu installieren, dann ist der WhatsApp ChatVerlauf, der wiederhergestellt werden kann, sehr begrenzt. Aber es gibt viele andere WhatsApp-Backup-Dateien auf Ihrem Android-Handy, so ist hier eine Anleitung zum WhatsApp-Nachrichten-Wiederherstellen älter als 7 tage.

    Schritt 1. Rufen Sie auf den WhatsApp-Sicherungsspeicher auf Ihrem Android-Smartphone über den Dateimanager auf. In der Regel lautet der Pfad dorthin: “WhatsApp | Databases”. Im „Databases“-Ordner finden Sie die Chatdatei „msgstore.db.crypt8“ oder „msgstore.db.crypt12“ sowie ältere Sicherungen, die nach dem Muster „msgstore- JJJJ-MM-TT.db.crypt8“ benannt sind.

    Schritt 2. Benennen Sie die Datei „msgstore.db.crypt8“ oder „msgstore.db.crypt12“ um - zum Beispiel in „msgstore.db.crypt8.sicherung“ oder „msgstore.db.crypt12.sicherung“.