:

Was kostet Netflix ab Januar 2023?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was kostet Netflix ab Januar 2023?
  2. Wird Netflix 2023 teurer?
  3. Wann wird Netflix kostenpflichtig?
  4. Wie viel kostet Netflix pro Monat für 2 Personen?
  5. Wie weiß Netflix Wer ein Haushalt ist?
  6. Wo bekomme ich Netflix am günstigsten?
  7. Warum bucht Netflix 2 mal ab?
  8. Wie lange hält Netflix für 25 €?
  9. Wie erkennt Netflix einem Haushalt?
  10. Wie prüft Netflix prüfen Wer schaut?
  11. Wie kontrolliert Netflix den Haushalt?
  12. Was passiert wenn ich Netflix Haushalt bestätige?
  13. Wie teuer ist Netflix bei Amazon?
  14. Warum bucht Netflix 2 99 € ab?
  15. Was kostet Netflix bei Aldi?

Was kostet Netflix ab Januar 2023?

Die letzte Preiserhöhung gab es 2021, sie galt zunächst nur für Neukund*innen und dann auch für Bestandsabonnent*innen. Seit November 2022 gibt es eine neue Abo- und Preisstruktur, die dann auch ein günstigeres Abo mit Werbung umfasst. Die bisherigen Preise der Abos ohne Werbung bleiben gleich.

  • Der Basis-Tarif ist weiterhin für 7,99 Euro zu haben. Damit seht ihr das gesamte Serien- und Filmangebot des Anbieters auf einem Gerät in SD-Qualität.
  • Das Standard-Abo kostet 12,99 Euro. Damit könnt ihr das gesamte Serien- und Filmangebot auf zwei Geräten gleichzeitig in HD-Qualität schauen.
  • Das Premium-Abo müsst ihr mit 17,99 Euro bezahlen. Damit lässt sich das gesamte Serien- und Filmangebot auf vier Geräten gleichzeitig in HD- und Ultra-HD schauen.
  • Das Basis-Abo mit Werbung kostet 4,99 Euro monatlich.
  • Ihr könnt das Abo mit Menschen, die gemeinsam mit euch in einem Haushalt leben, teilen und habt dafür bis zu 5 Profile zur Verfügung. Je nach Abo variiert die Anzahl derer die gleichzeitig schauen können, wie ihr der folgenden tabellarischen Übersicht entnehmen könnt.

Der Streamingdienst begründete seine leichte Preiserhöhung 2021 mit einem „kontinuierlich steigenden Wert“ für die Abonnent*innen, außerdem hat der Dienst seine Investitionen in deutsche Produktionen stark hochgefahren.

Wird Netflix 2023 teurer?

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Der Schriftzug von Netflix, aufgenommen bei einer Veranstaltung in Berlin.

Seit November ist das neue günstigere Abo-Modell mit Werbung für 4,99 Euro in Deutschland verfügbar. Anders als bei den werbefreien Abos wird bei dieser Variante während der meisten Serien und Filme Werbung angezeigt. Netflix gibt die Länge der Werbeunterbrechungen mit bis zu 4 Minuten pro Stunde an. Werbespots können nicht übersprungen oder vorgespult werden, die Wiedergabe kann jedoch angehalten werden. Wer Netflix lieber werbefrei genießen möchte, kann sein bestehendes Abo jederzeit beliebig wechseln.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wann wird Netflix kostenpflichtig?

Netflix feiert auch im zweiten Quartal 2023 steigende Nutzerzahlen. Fortan erhebt der Streaminganbieter eine Gebühr fürs Account-Sharing in Deutschland. Die Netflix-Abos im Überblick.

Die Coronapandemie hatte beim Streaming-Riesen Netflix für einen enormen Kundenansturm gesorgt. Auch im zweiten Quartal 2023 sind die Nutzerzahlen des Streamingdienstes weiter gestiegen. Zuletzt hatten weltweit mehr als 238,4 Millionen Menschen ein Abo bei Netflix. In Deutschland steigen die Netflix-Kosten in bestimmten Fällen. Denn: Das Teilen von Accounts – das sogenannte Account Sharing – kostet eine Gebühr pro Nutzer und pro Monat. Der Streaminganbieter hat bereits erste entsprechende E-Mails an betroffene Nutzer verschickt.

Wie viel kostet Netflix pro Monat für 2 Personen?

Die schlechte Nachricht lautet, dass die Netflix Kosten ab sofort ansteigen. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht für alle Gebühren-Modelle gilt und dass die Preise nur ein wenig angezogen werden. Bei Netflix können Sie grundsätzlich aus verschiedenen Preismodellen wählen. Der Preis richtet sich danach, was für ein Service-Paket Sie gebucht haben. Wie bei so ziemlich allen Streamingdiensten, fallen auch bei Netflix Kosten einmal im Monat an. Untenstehend bekommen Sie einen Überblick über alle Preisoptionen und wie sich die Netflix Kosten im Rahmen der Preiserhöhung geändert haben.

Der Basistarif bleibt also unverändert bei 7,99 Euro, der Standardtarif steigt um einen Euro von 11,99 Euro auf 12,99 Euro und der Premiumtarif erhöht sich um zwei Euro von 15,99 Euro auf 17,99 Euro. Unterm Strich wird es also vor allem für die User teurer, die ohnehin mehr für ihr Abonnement bezahlen.

Wie weiß Netflix Wer ein Haushalt ist?

Seit dem 23. Mai fordert Netflix in E-Mails Abonnentinnen und Abonnenten in Deutschland und Österreich dazu auf, sogenannte Zusatzmitglieder zu registrieren, wenn sie ihr Konto mit anderen außerhalb ihres Haushalts teilen. Das ist jedoch nicht gerade billig, denn pro zusätzlichem Mitglied werden monatlich 4,99 Euro fällig. Wer ein "Premium"-Abo mit zwei Zusatzmitgliedern gebucht hat, zahlt dann insgesamt fast 28 Euro im Monat (Stand: 2. Juni 2023).

Netflix zählt alle Geräte zu einem Haushalt, die Userinnen und User in ihrem Zuhause nutzen und die dort mit dem Internet verbunden sind. Werden weitere Geräte an einem anderen Standort genutzt, fordert der Anbieter womöglich dazu auf, diese zu verifizieren. Netflix möchte damit überprüfen, ob es sich um ein autorisiertes Gerät des zahlenden Kunden handelt. Laut des Streamingdienstes wird ein Mix aus IP-Adressen, Geräte-IDs und Kontoaktivitäten genutzt, um zu prüfen, ob ein Gerät zum Haushalt gehört. GPS-Daten, um den genauen Standort zu ermitteln, erfasst der Dienst demnach nicht.

Wo bekomme ich Netflix am günstigsten?

Per VPN zieht ihr virtuell um, ohne euer Sofa zu verlassen: Ihr legt beim Surfen einen Umweg über einen VPN-Server im Ausland ein und nutzt nun dessen IP-Adresse. So umgeht ihr die Ländersperre von Netflix. Wie einfach die Einrichtung eines VPN ist, zeigen wir mit dieser Kurzanleitung für ExpressVPN:

ExpressVPN bietet hohe Sicherheitsstandards, eine schnelle, zuverlässige Verbindung und ist unser Testsieger.

Vollkommen umsonst sind Streaming-Dienste wie Netflix nie. Mit ein paar Tricks könnt ihr als Nutzer ordentlich mit eurem Abonnement sparen, ohne dabei Einschränkungen im Programm in Kauf nehmen zu müssen. Die Lösung ist ein VPN, mit dem ihr virtuell in ein Land zieht, wo Netflix günstiger ist als in Deutschland.

Wenn ihr kein Netflix-Abo aus einem anderen Land wollt, könnt ihr das neu eingeführte Abo mit Werbung von Netflix nutzen: Für 4,99 Euro im Monat bekommt ihr das Basic-Abo und zusätzlich ein paar Minuten Werbung pro Stunde.

Warum bucht Netflix 2 mal ab?

Wenn Sie nach der Kündigung Ihres Netflix-Kontos eine weitere Abbuchung sehen, haben Sie oder jemand mit Zugriff auf Ihr Konto das Konto vielleicht versehentlich reaktiviert. Sollten Sie die folgenden Schritte nicht ausführen können, kontaktieren Sie uns bitte.

Loggen Sie sich bei netflix.com ein und führen Sie folgende Schritte durch:

Wie lange hält Netflix für 25 €?

25 euro geteilt durch 7,99 gleich 3,12, das sind 3 Monate, also bei einem Guthaben von 25 euro hättest du 3 Monate Netflix, aber schau welchen du abonierst, es gibt auch teuerer bis zu 17,99 euro im monat. bei teueren versprechen die bessere bild qualität blablabla, wenn dir den 7,99 euro abo ausreicht nimm den billigen, bei der teueren variante hast du halt nur ein Monat Netflix abo bei 7,99 halt 3 Monate. Entscheide dich gut. Viel spass.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie erkennt Netflix einem Haushalt?

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Er schaut Netflix – aber zahlt er auch dafür? Künftig wird ihm nichts anderes übrig bleiben.

  • Warum macht Netflix das überhaupt?
  • Ist Account-Sharing bei Netflix denn nicht erlaubt?
  • Was passiert dann mit meinem Konto – und wie hoch sind die Kosten für Zusatzmitglieder?
  • Wie will Netflix aber prüfen, wer aus welchem Haushalt mitschaut?
  • Aber was wird dann aus Kundinnen und Kunden aus einem Haushalt, die Netflix unterwegs auf dem Handy, Tablet oder Laptop schauen möchten – und nicht mit der IP‑Adresse im Haushalt verbunden sind?
  • Gibt es Wege, die Kosten für Zusatzmitglieder zu umgehen?
  • Ich teile mir einen Account mit Freunden aus anderen Haushalten. Wie lange bleibt uns noch?
  • Ich muss ein neues Konto eröffnen, möchte aber mein Profil behalten. Geht das?
  • Verliert Netflix durch das Vorgehen gegen Account-Sharing nicht noch mehr Kunden?

Dem Streamingdienst war schon immer bewusst, dass etliche seiner Kundinnen und Kunden sich einen Account teilen. Lange Zeit hatte er auch kein Problem damit, ganz im Gegenteil. „Liebe ist, sich ein Passwort zu teilen“, tweetete das Unternehmen 2017 – zu einer Zeit, in der sich Netflix noch in einem ungebremsten Höhenflug befand. Doch alles änderte sich, als Netflix im vergangenen Jahr erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt Kundinnen und Kunden verlor und einen beachtlichen Börsenabsturz um 24 Prozent einstecken musste.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wie prüft Netflix prüfen Wer schaut?

Da wird vermutlich derzeit das große Schwitzen losgehen. Fakt ist noch: Das Netflix-Abo lässt sich gut mit Leuten außerhalb des eigenen Haushaltes teilen. Das spart Geld, dürfte Netflix aber nicht gefallen – letzten Endes verstößt es auch gegen die Nutzungsbedingungen. Dort findet man wie folgt:

4.2. Der Netflix-Dienst und sämtliche Inhalte, die über den Dienst angesehen werden, sind ausschließlich für Ihre persönliche und nicht kommerzielle Nutzung bestimmt und dürfen nicht mit Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, geteilt werden.

Wie kontrolliert Netflix den Haushalt?

Aufatmen können wohl diejenigen, die sich aktuell Sorgen darüber machen, ob sie auf Reisen weiter ihr Netflix-Konto nutzen können. Der Anbieter schreibt dazu selber in seinem Newsbereich:

Wer unter einem Dach wohnt, soll demnach den Netflix-Account also auch zukünftig dort nutzen können, wo er sich gerade aufhält. Wie Netflix nun genau kontrollieren möchte, ob es sich dabei um einen geteilten Account handelt oder um einen zugelassenen, der nur gerade nicht zu Hause ist, ist bislang nicht ganz klar. Aber es gibt Vermutungen.

In einer zweiteiligen Netflix-Doku rechnen die Sussexes mit dem Königshaus ab. Die königliche Familie dürfte darüber vermutlich „not amused“ sein.

Was passiert wenn ich Netflix Haushalt bestätige?

Doch ist Netflix im Urlaub jetzt passé? Netflix sagt nein. Jörg Geiger, Redakteur beim Magazin "Chip", erklärt, wie das Streamen auf Reisen nun funktioniert: "Wenn man das Handy dabei hat und mit dem Handy zu Hause im WLAN Netflix gestartet hat, dann ist sozusagen das Handy damit assoziiert. Hat man das Handy dann im Urlaub dabei und startet dort auch Netflix, dann wird erkannt – okay, hier bewegt sich anscheinend jemand von seinem Haushalt irgendwo anders hin. Plus, ich kann dann auch dort wieder Geräte verbinden, zum Beispiel den Hotelfernseher."

Doch die Nutzung an einem Ort außerhalb des heimischen Netzwerks ist zeitlich begrenzt. Wer sich mit seinem Smartphone in der App im WLAN zu Hause eingeloggt hat, kann im Anschluss einen Monat lang Netflix unterwegs nutzen. Kunden, die längere Auslandsaufenthalte planen, werden nach Ablauf des Monats blockiert.

Wie teuer ist Netflix bei Amazon?

Jetzt hegt Netflix den Gedanken an ein vollkommen kostenloses Abo, möchte ein solches Angebot zumindest nicht gänzlich ausschließen. Entsprechend offen zeigte sich der Netflix-CEO zuletzt bei einer Befragung (Quelle: CBR). Allerdings hätte man für 2023 schon viele Pläne geschmiedet. Ergo: Eine komplett kostenlose Netflix-Option steht wohl für dieses Jahr nicht mehr auf der Agenda, könnte aber durchaus in den kommenden Jahren Wirklichkeit werden.

Auf diese Filme könnt ihr euch dieses Jahr bei Netflix freuen:

Netflix-Filme 2023 – Trailer Englisch

Warum bucht Netflix 2 99 € ab?

Eventuell hat jemand ein Konto mit Ihrer Zahlungsart eröffnet.

Wenn Sie sich noch nie für Netflix registriert haben oder den Verdacht haben, dass jemand ohne Ihre Zustimmung Ihre Zahlungsinformationen für ein Netflix-Konto verwendet, nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit uns auf.

Was kostet Netflix bei Aldi?

This process is automatic. Your browser will redirect to your requested content shortly.

Please allow up to 3 seconds...